Yoga-Schnupperkurs im Mai!
Kampfsport ist für Kinder eine hervorragende Möglichkeit, körperliche Fitness, Disziplin und Selbstvertrauen zu entwickeln. Muay Thai und Jiu Jitsu bieten vielfältige Vorteile.
Muay Thai stärkt die Ausdauer, Koordination und Flexibilität durch Schlag- und Tritttechniken, die spielerisch geübt werden und ein gutes Körperbewusstsein fördern. Es hilft Kindern dabei, Energie sinnvoll zu nutzen und gibt ihnen eine Möglichkeit, ihre Kraft kontrolliert einzusetzen.
Brasilian Jiu Jitsu legt seinen Schwerpunkt auf Bodentechniken und fördert die Problemlösungsfähigkeit und Geduld, indem Kinder lernen, durch Technik und Strategie schwierige Situationen zu meistern.
Beide Kampfsportarten lehren wichtige Werte wie Respekt, Durchhaltevermögen und Selbstkontrolle. Sie fördern nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch mentale Stärke und soziales Verhalten – wertvolle Grundlagen für das weitere Leben.
Selbstverteidigung ist für Kinder eine wertvolle Fähigkeit, die ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen gibt. Durch Kampfsport lernen Kinder, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu vermeiden und sich im Notfall effektiv zu verteidigen. Dabei geht es nicht nur um physische Techniken, sondern auch um den Aufbau eines starken Bewusstseins und einer selbstsicheren Haltung. Kinder, die Selbstverteidigung üben, entwickeln ein gesundes Maß an Selbstbeherrschung und werden weniger wahrscheinlich Opfer von Mobbing oder anderen Übergriffen. Diese Fähigkeiten stärken das Vertrauen in die eigene Kraft und vermitteln ein Gefühl der Sicherheit im Alltag.