Trainer für Muay Thai, BJJ, Jiu Jitsu und Kali
Seit 28 Jahren trainiere ich Kampfsport. In meiner Jugend begann ich mit Taekwondo und widmete mich dieser Disziplin acht Jahre lang. Später wechselte ich zu Jiu Jitsu und Muay Thai, die nunmehr meine beiden Hauptdisziplinen sind. Zusätzlich fing ich in dieser Zeit auch BJJ und Kali zu trainieren, die ich bis heute praktiziere. Weitere Kampfkünste die ich ausübe sind: MMA (Mixed Martial Arts), Taekwondo, Karate, Judo und HEMA (historisches Fechten).
Meine Referenzen:
1. Dan Jiu Jitsu
10. Khan Muay Thai
blue Belt BJJ
Im Jahr 2016 begann ich meine Tätigkeit als Trainer für Kampfsport, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. 2021 fasste ich den Entschluss, meine eigene Kampfsportschule zu eröffnen und gründete das BUDOKAN Heidenheim.
Diese umfassende Erfahrung spiegelt sich in meinem Engagement und Fachwissen wider, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Begeisterung mit anderen Kampfkunst-Enthusiasten zu teilen.
Trainer für Boxen
Steckbrief
• 15 Jahre Trainingserfahrung im K1 Vollkontakt
• Klassisches Boxen (Technik, Taktik und Kondition)
• Wettkampferfahrung im Ring (Turniere & Sparring)
• Unterrichts- und Trainererfahrung in verschiedenen Kampfsportschulen
• Fähigkeit, Training individuell an Leistungsstand und Zielsetzung anzupassen
• Förderung von Disziplin, Technik, Kondition und mentaler Stärke
Yoga Trainerin
Seit über zehn Jahren begleitet Yoga mein Leben. Was zunächst als persönliche Praxis begann, wurde 2021 zu meiner Berufung, als ich meine Zertifizierung zur Yoga-Trainerin abschloss. In den folgenden Jahren habe ich meine Ausbildung kontinuierlich erweitert und Zertifizierungen in Hatha Yoga, Restorative Yoga, Trauma-Sensitivem Yoga, Ayurveda und Yoga Nidra erworben.
Seit nunmehr vier Jahren unterrichte ich Yoga mit Leidenschaft und Achtsamkeit. Mein Schwerpunkt liegt im Hatha Yoga, einer Praxis, die durch gezielte Körperübungen Kraft, Stabilität und innere Balance fördert. Ergänzend dazu spielen Meditation und Atemübungen (Pranayama) eine zentrale Rolle – sie unterstützen ein bewusstes Körpergefühl und eine tiefere, aktivere Atmung.
Durch regelmäßiges Hatha-Yoga-Training können Körper und Geist nachhaltig gestärkt werden. Die Praxis hilft dabei, Stress zu reduzieren, den Blutdruck zu senken, die Rehabilitation und Leistungsfähigkeit zu fördern und insgesamt mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Leben zu finden.
Yoga bedeutet für mich weit mehr als körperliche Bewegung – es ist ein Weg zu seelischem Frieden, innerer Stärke und ganzheitlicher Gesundheit. In meinem Unterricht lade ich dich ein, diese Verbindung zu entdecken und Yoga als wertvollen Begleiter für dein tägliches Leben zu erleben.